Elementarereignisse
Die Hausratversicherung deckt Schäden am Hausrat, die infolge
von Elementarereignissen entstanden sind. Schäden am Gebäude
selbst werden durch die kantonalen Gebäudeversicherungen gedeckt.
Diese sind in den meisten Kantonen obligatorisch.
Schnee, Wind und Hagel
Gemäss weiter unten beschriebenen Detailszenarien kann Schnee
auf verschiedene Arten für Schäden sorgen. Sturmschäden
treten oft in Kombination mit Sommergewittern und Hagelschlag auf.
Hochwasser
Von Hochwasser spricht man, wenn Wasser zufolge Schneeschmelze
und/oder übermässigen Regenfällen in sehr grossen
Mengen auftritt. Oft sind auch starke Gewitter Ursache eines raschen
Anstiegs der Pegelstände.
Überschwemmung
Bei einer Ueberschwemmung treten Flüsse und Seen über
die Ufer. Es werden oft ganze Gebiete überflutet.
Sturm
Versicherungen definieren Sturm als Winde mit einer Geschwindigkeit
von mehr als 75 km/h. Dies entspricht der Windstärke 10. Abgedeckte
Dächer können Grund für einen späteren Wasserschaden
des Hausrates sein.
Hagel
Aehnliche Schäden können durch Hagelschlag verursacht
werden.
Lawinen
Voraussetzung zur Schadensregulierung ist, dass ein Gebäude
innerhalb der bewilligten Bauzonen steht. Gedeckt sind Folgeschäden,
die durch natürliche und künstliche Lawinen ausgelöst
wurden. Ist die künstliche Lawine allerdings nicht fachgerecht
ausgelöst worden, kommt die Haftpflichtversicherung der mit
der Auslösung beauftragten Firma oder Behörde zum Zuge.
Schneedruck
Unter diesem Begriff versteht man Schäden, die durch das Gewicht
des Schnees und nicht durch dessen Bewegung entstehen.
Eisregen
Ein in den letzten Jahren vermehrt beobachtetes Phänomen.
Auch hier besteht Versicherungsschutz.
Felssturz, Steinschlag
Hier handelt es sich glücklicherweise um eher seltene Ereignisse,
da gefährdete Zonen eigentlich nicht bebaut werden dürfen.
Aber auch hier werden Folgeschäden gedeckt.
Erdrutsch
Erdrutsche treten zumeist nach heftigen Regenfällen an exponierten
Hanglagen auf. Gebäude können so in Mitleidenschaft gezogen
werden, dass auch der Hausrat Schaden nimmt. Auch das übernimmt
die Versicherung.
|